
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
AVGD Gallery / Kreativangentur voller ideen e.U.
Inhaberin: Manuela Klauser
Thaliastrasse 102-104/Top 32
E-Mail: agentur@vollerideen.at
Telefon: +436767606689
Zuständige Aufsichtsbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich
Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website avgd.art verarbeiten, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Sie haben.
Hosting über Wix
Unsere Website wird über Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) bereitgestellt. Wix speichert Daten auf Servern in verschiedenen Regionen, darunter die USA, Irland, Südkorea, Taiwan und Israel. Wix verwendet dabei Standardvertragsklauseln (SCC) als geeignete Garantien für Datentransfers. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Wix: https://www.wix.com/about/privacy
Rechtsgrundlage für das Hosting ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website) i. V. m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).
Erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
– IP-Adresse (anonymisiert)
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Browsertyp und -version, Betriebssystem
– Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
– Nutzungsdaten (aufgerufene Seiten, Klicks, Interaktionen)
Bei Nutzung von Formularen (Kontakt, Newsletter, Open Calls):
– Name, Vorname
– E-Mail-Adresse
– Freitextnachrichten, hochgeladene Dateien
– Zeitstempel
Newsletter / Double Opt-In
Sie können sich über unsere Website für unseren Newsletter anmelden. Dabei verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren: Nach Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Nur nach dieser Bestätigung werden Sie in den Verteiler aufgenommen.
Erhobene Daten: E-Mail-Adresse, optional Name.
Zusätzlich speichern wir den Zeitpunkt der Anmeldung und Bestätigung als Nachweis der Einwilligung.
Für den Versand nutzen wir Wix Email Marketing. Im Rahmen des Newsletter-Versands erfassen wir statistische Daten, etwa ob eine E-Mail geöffnet wurde oder welche Links angeklickt wurden. Dies dient der Optimierung unserer Inhalte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail anklicken.
Open Calls / Ausschreibungen
Wenn Sie an unseren Open Calls teilnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Social-Media-Links, Website, Artist Statement, Biografie) sowie die eingereichten Werke (z. B. Videos, Bilder, Dateien).
Zwecke der Verarbeitung:
– Organisation und Durchführung der Ausschreibung
– Sichtung durch die Fachjury
– Kommunikation mit den Teilnehmenden
– technische Aufbereitung für die Ausstellung
– Veröffentlichung ausgewählter Werke und Künstler:innen (nur nach Einwilligung)
Rechtsgrundlage:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Organisation und Kuratierung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Veröffentlichungen, PR und Social Media)
Nicht ausgewählte Einreichungen werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erfassen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Speicherdauer: Standardmäßig 14 Monate, sofern Sie nicht anders eingestellt haben.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Formulare vor Missbrauch setzen wir „Google reCAPTCHA“ ein. Hierbei werden Daten wie IP-Adresse, Mausbewegungen oder Tastaturinteraktionen erfasst, um automatisierte Bots von echten Personen zu unterscheiden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am Schutz vor Missbrauch und Spam).
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese werden entweder von uns oder von Drittanbietern gesetzt. Wir unterscheiden:
– Essenzielle Cookies (zwingend erforderlich für Betrieb und Sicherheit)
– Funktionale Cookies (z. B. Spracheinstellungen)
– Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)
– Marketing-Cookies (nur wenn aktiv eingebunden)
Sie werden beim ersten Besuch unserer Website über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern oder widerrufen.
Social Media
Auf unserer Website finden Sie Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Instagram). Wenn Sie einen solchen Link anklicken, werden Daten an die jeweilige Plattform übertragen. Die Datenverarbeitung auf externen Plattformen liegt in der Verantwortung der jeweiligen Anbieter.
Speicherdauer
– Logfiles: in der Regel 7–30 Tage
– Kontaktanfragen: bis zur vollständigen Bearbeitung, längstens 6 Monate
– Newsletter: bis Widerruf
– Open Calls: nicht ausgewählte Einreichungen nach spätestens 6 Monaten, ausgewählte Werke dauerhaft für Dokumentationszwecke
Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte:
– Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [kontakt@avgd.art]. Zudem haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Die Übertragung unserer Website erfolgt über eine sichere SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Änderungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, wenn sich technische Abläufe oder rechtliche Vorgaben ändern. Es gilt stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.
Stand: 10.10.2025